Die Grundschüler in Kranenburg er-fahren sich einen Obstbaum
8 und 9 Juni war es soweit, gemeinsam mit 2 x 45 Kindern plus Lehrern der Christophorus Grundschule habe ich die Rundreise in Kranenburg durchgeführt.
Das Wetter hat natürlich mitgespielt und der größte Spaß war, das Schieben der Badewanne (mit Rollen versehen). Gut auf Joseph Beuys vorbereitet sind wir zum Haus van der Grinten, und konnten aus erster Hand von Marcella van der Grinten einiges über den berühmten Niederrheiner erfahren. Die Schüler haben anschließend Plakate von und über Beuys als Anregung genommen um eigene Zeichnungen zu machen.
Mit der Badewanne und den Zeichnungen ging es dann weiter zum zum Grab der Familie van der Grinten, das Beuys gestaltet hat. Nach einer kurzen Ansicht des Grabmahls wurden die Kleinen gebeten ein weiteres Bild zu zeichnen das an einen Verlust Erinnert. Selbstverständlich freiwillig und nicht auf Menschen und (Haus)Tiere beschränkt. Zu meiner Überraschung hat sich der überwiegende Teil der Kids sehr intensiv auf diese Anregung eingelassen, auch Tränen sind geflossen. Nunmehr mit den beiden Zeichnungen sind wir zurück zur Schule und haben am darauffolgenden Tag die Wanne mit Erde und einem Stück der Abschiedszeichnung gefühlt. Ein sich selbstbefruchtendes Kirchbäumchen wurde gepflanzt.
Ich habe den Kindern erzählt das dies der Baum Nummer 1 ist und noch weiter 180 Obstbäume folgen sollen. Diese Obstbäume sind ein Kunstkado (Geschenk) für die Niederländische Gemeinde Ubbergen-Beek. Die Bäume sollten auf dem alten Grenzübergang nach Wyler stehen ‘auf der anderen Seite’. Ich habe den Eindruck das diese Aktion spannend, traurig, lehrsam und spassig war. Mehr geht wohl kaum.
Danke an alle die mit dazu beigetragen haben.
Max
Letzte Kommentare