Jugend in Kleve

Posted by: on Sep 5, 2011 | Keine Kommentare

Den unteren Artikel habe ich von der Website der Stadt Kleve übernommen. Ich möchte nur noch hinzufügen das mein Workshop ‘Landart in Aktion – Ein Kunstprojekt für die Stadt Kleve (und darüber hinaus)’ als ein Spielfeld verstanden werden kann/soll, auf dem alles möglich ist was jungen und weniger jungen Menschen hilft und nützt. Unterstreichen möchte ich noch, das dieses Wochenende ein erster Schritt ist.

Ich bin sehr neugierig auf das Wochenende und alles gute bis dahin.

Max


Langes Wochenende für Jugendliche und junge Erwachsene (15-20 Jahre)

30. September 2011 bis 02. Oktober 2011

Wasserburg Rindern
Katholisches Bildungszentrum
Wasserburg Allee 120
47533 Kleve

Wie zufrieden seid ihr mit eurer Stadt? Wie wollt ihr in Zukunft leben?

In den Medien werden Jugendliche oft so zitiert: “Hier ist zu wenig los, zu wenig Kneipen, zu wenig Shopping-Möglichkeiten, zu wenig Bildungs-, Ausbildungs-, Arbeitsplatzalternativen…!”
Aber was denken Jugendliche in Kleve wirklich? Was ist Eure Meinung? Was sind Eure Vorstellungen und Ideen für die Stadt?
Ist es jetzt schon “Eure” Stadt? Was müsste sich ändern, damit sie es wird?

Wir haben keine fertigen Antworten. Aber wir wollen Euch ein Wochenende lang Raum geben – um Euch zusammenzusetzen, euch auszutauschen, Euch Anregungen und Impulse zu holen, aber auch welche zu geben, kurz: Euch einzumischen! Es gibt verschiedene Wege, Methoden und Medien, um in eigener Sache aktiv zu werden. Gemeinsam mit Profis aus ganz unterschiedlichen Bereichen haben wir Workshops vorbereitet. Jede/r sollte da etwas finden, das zu ihr oder ihm passt. Das Wochenende ist von uns als ein erster Schritt geplant, aber nicht als Eintagsfliege. Wenn ihr euch engagiert, wird es weitergehen!

Als Arbeitsgemeinschaft der Klever Weiterbildungseinrichtungen haben wir in den vergangenen Jahren zu Weiterbildungsmärkten eingeladen, um alle Bürgerinnen und Bürger über die große Vielfalt der Weiterbildungsangebote zu informieren und für Bildung und Lernen zu werben. Warum in diesem Jahr erstmals ein Wochenende nur für Jugendliche, die doch in Schule, Ausbildung, Hochschule genügend Lernchancen (und -zwänge!) erleben? Weil dabei oft das Nachdenken zu kurz kommt “Was will ich eigentlich?” Weil es einen Freiraum geben muss für Ideen und Initiativen, die im Alltag so nicht entstehen können? Weil die Zukunft Eurer (und unserer) Stadt weit mehr von Euch abhängt, als Euch vielleicht bewusst ist? Weil die Botschaft “Misch dich ein!” in einer Demokratie nicht oft genug zu hören sein kann? Weil Einmischung vor allem praktiziert werden muss!

Wir freuen uns, wenn Ihr mitmacht! Übrigens: Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, Verpflegung inklusive!

Die Anmeldung ist ganz einfach. Wählt den gewünschten Workshop aus und schickt uns eine Email an info@wasserburg-rindern.de oder gudrun.otto@kleve.de.

Ihre Meinung ist gefragt