Fortschritte (4)
Der Hang nimmt weiter Gestalt an, Alex von der Firma Pietsch hat das Grundstück eingeebnet. Die Kosten habe ich fast zur Hälfte von Freunden gesponsert bekommen. SOS Kinderdorf Niederrhein hat mit zwei Betreuern und sechs jungen Erwachsenen (u.a. Florian Jansen, Matthias Elbers, Phillipp Holtermanns und André Pastoors) den Pflanzgrund gefräst und wird noch ein weiteres Mal kommen um bei dem Pflanzen zu helfen.
Das kunstcadeau für Koekkoek hat weitere fleißige Hände gefunden. Frau Susanne Greven und Peter Kleeberg als passionierte Gärtner und Herr Junge bringt seine Passion als Landschaftsarchitekt mit und ein. Aus der direkten Nachbarschaft hat ein junger Gärtner ebenfalls seine Mithilfe angeboten, Pascal. Herr Peter Kleeberg mobilisier zur Zeit weitere Gärtnerfreunde! Susanne Greven beteiligt sich, unter anderem, mit dem Projekt von Brot für die Welt ‘Wir säen Zukunft’.
Selbstverständlich sind nach wie vor alle eingeladen mit zu wirken und zu gestalten, auch über Pflanzen, Samen, Werkzeug und gut-gemeinte Ratschläge sind Wir dankbar. In den nächsten Tagen werden wir gemeinsam einen Pflanzplan erstellen um die Fläche einteilen. Die Firma Breitschink Bauunternehmung, hier aus Kleve, hat sich freundlicher Weise bereit erklärt einen Weg anzulegen. Nach den Osterferien wird das Projekt erneut in der Presse dargestellt und ich werde mich bemühen mein Hauptanliegen herauszustellen.
Ich und Wir leben hier in Kleve! Diese Stadt als unsere Eigene zu betrachten ist die nötige Voraussetzung um diese unsere Stadt so zu gestalten das uns allen die Möglichkeit gegeben ist, nachhaltig mit zu gestalten. Das ‘kunstcadeau für Koekkoek’ ist ein Projekt indem innerstädtische Gartengestaltung im Vordergrund steht. Meine Kunst soll gemeinschaftsbildend sein und ich hoffe das dies deutlich ist und wird. Aus diesem Grund soll dieses Projekt als Anfang verstanden werden. Ich habe vor, noch viele weiter Kunstprojekte, hier in Kleve, auf den Weg zu bringen. Jetzt nur so viel, es sollen im Besonderen junge Erwachsene angesprochen werden.
Das Grundstück, an der Koekkoek Stege, soll und wird auch für kleinere Veranstaltungen genutzt und steht für gemeinschaftsbildende Mini-Events zu Verfügung (Ideen sind gefragt). Das Theater im Fluss mit Harald Kleinecke hat bereits zugesagt. Auch ein in Kleve lebender Spitzen-Koch aus Asien wird zu gegebener Zeit zu bezaubern wissen. (Er ist übrigens auf der Suche nach einer beruflichen Zukunft.)
Bis bald!
Max
Letzte Kommentare