Der Tartini-Platz
Die Sonne ist im Meer untergegangen, klassischer Gesang füllt die kleine Altstadt um den ellipsenförmigen Platz in Piran. Nachdem der Gesang ausklingt und der Applaus in den seitlich einmündenden Gasse leise verhallt ist, hört man sie wieder, die Stimmen der Kinder und Jugendlichen, die Gespräche der Familien. Vor meinem offenen Fenster sehe ich die Menschen der Musik lauschen und in einer trägen Seligkeit den Abend feiern. Noch nie hat mich ein Platz in kürzerer Zeit berührt als dieser, der Tartini Platz in Slovenien.

Artenschmutz oder das Wegerecht der Uferschnepfe
Von der beinahe Unmöglichkeit 215 Hektar in der Düffel mit einem Parkplatz am Minoritenplatz in Beziehung zu setzten.

Soll und Haben
Stadtlandschaften sind Lebensräume, Räume um zu leben. Begehbare Skulpturen formen sich zu einer einzigen Skulptur, einer Stadt. Diese entwickelt sich einzig und alleine durch ihre Bewohner.

Lasst uns eine Markthalle bauen!
An den Rat der Stadt Kleve,
am 14 Januar 2013 geht die Beteiligungsveranstaltung zum Vorentwurf des neuen Flächennutzungsplans (FNP) in die nächste Runde.

‘Wer suchet der findet’ oder ‘the day after tomorrow’
“So sucht Kleve nach einer Identität.”
Diese passende Überschrift von Matthias Grass in der RP heute beschreibt das Klima das zu dieser Zeit in Kleve herrscht.

Das ‘kunstcadeau fürs Moms’ beginnt
Das ‘kunstcadeau für Koekkoek’ geht zum 1 Dezember zu Ende.
Das ‘kunstcadeau fürs Moms’ beginnt.

Was braucht Kleve: Ein Einkaufszenter oder einen Kulturpalast – Teil II
Der Rat der Stadt Kleve schreibt in der Tat Geschichte. Das zum ersten Male alle Parteien aus Kleve zu einer, sagen wir mal, informativen Austauschmöglichkeit aufrufen ist grandios.

Was braucht Kleve: Ein Einkaufszentrum oder einen Kulturpalast?
KLEVE. Das untenstehende Schreiben zur Minoritenplatz-Bebauung habe ich heute an alle Stadtverordnete im Rat sowie dem Bürgermeister per Post zukommen lassen.

Fortschritte (5)
Es bleibt spannend. Wolfgang und Frank haben mir bei den Bau vom Pavillon geholfen so das wir, und ihr, jetzt trocken sitzen können. Herr Junge hat den Koekkoeks Garten in Form gebracht, mann sieht sofort das Gärten seine Leidenschaft sind.
Letzte Kommentare