
Roter Faden oder Eisenwasser
Ein roter Faden zieht sich durch Kleve. Neue Hochschule, neue Unterstadt, Aufbruchsstimmung und Euroglänzende Augen. Aufbruch Ja! Aber wohin weiß keiner und der rote Faden ist die Orientierungslosigkeit. Die eigentliche Richtschnur ist auf der Rolle geblieben und liegt verstaubt im Regal. Und wie gesagt, eigentlich ist alles Kinderleicht.

Artenschmutz oder das Wegerecht der Uferschnepfe
Von der beinahe Unmöglichkeit 215 Hektar in der Düffel mit einem Parkplatz am Minoritenplatz in Beziehung zu setzten.

Soll und Haben
Stadtlandschaften sind Lebensräume, Räume um zu leben. Begehbare Skulpturen formen sich zu einer einzigen Skulptur, einer Stadt. Diese entwickelt sich einzig und alleine durch ihre Bewohner.

Lasst uns eine Markthalle bauen!
An den Rat der Stadt Kleve,
am 14 Januar 2013 geht die Beteiligungsveranstaltung zum Vorentwurf des neuen Flächennutzungsplans (FNP) in die nächste Runde.

‘Wer suchet der findet’ oder ‘the day after tomorrow’
“So sucht Kleve nach einer Identität.”
Diese passende Überschrift von Matthias Grass in der RP heute beschreibt das Klima das zu dieser Zeit in Kleve herrscht.

Mein Vorschlag:
Kleve als Lebensort wird nur zukunftsfähig bleiben, wenn es gelingt unsere Stadt und Region so attraktiv zu gestalten, dass jüngere zuwandern oder zumindest nicht wegziehen. Ein Hochschulstandort zu sein ist erstklassig. Aber kein gleichzeitiger Automatismus in Sachen Lebensqualität.

Auf der Sintflut in den Yachthafen
An meinem Gebutstag (9.12.2012) durfte ich Kurier am Sonntag lesen.

Kleve singt und lacht in 2050
In den Weiten der Vorstellung bin ich durch ein Paraleluniversum gestrauchelt. Bäume und Sträucher säumten die Wege, allesamt essbar, in der gesamten Innenstadt Kleves.

Rückschritt 7
Das Kustcadeau für Koekkoek geht zu Ende. Zum 1 Dezember geht das Grundstück an die den Eigentümer, die Stadt Kleve, zurück.
Nach meinem Wissen wird der “Kurfürst” saniert und mit einem Anbau in Richtung Koekkoeksstege erweitert. Zum Hans-Lamers-Platz hin soll ein Wohnhaus entstehen.

Leserbrief an die CDU in Kleve
An die CDU in Kleve
Sie haben 2012 bei 53,91% Wahlbeteiligung mit 7.365 Stimmen und somit 38,98% den größten Anteil der Wähler in Kleve erhalten.